Wasserhärte in Löhningen und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für grossen Aufwand beim Putzen, Wasserschäden oder hohe Kosten für Reinigungsmittel sein. Daher ist es wichtig, den Kalkgehalt des Wassers in seinen eigenen vier Wänden zu identifizieren und richtige Massnahmen umzusetzen.
Den Härtegrad des Wassers herausfinden mit der PLZ-Suche
Unsere Suche nach PLZ erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu kennenlernen. Sollte die Wasserhärte in Ihrem Daheim höher als üblich liegen, gibt es unterschiedliche Alternativen dies zu verbessern. Neue Enthärtungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasserbehandlung ermöglichen.
Es gibt auch die Option, konventionelle Entkalkungsanlagen zu einsetzen, die mit Salz laufen. Bedenken Sie, dass diese kostenaufwändiger beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem die Wasserhärte festgestellt wurde, präsentieren wir Ihnen sehr gerne die passenden Geräte, um das Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Löhningen
Wenn das Wasser in Löhningen härter ist, tauchen im eigenen Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es schädigt die Leitungen, die Küchengeräte und erhöht den Reinigungsaufwand. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die den Wasser-Härtegrad wird in Graden fH gemessen. Durchschnittlich beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vor allem von hartem Wasser beeinträchtigt. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl macht es Ihnen leicht, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Stadt zu bestimmen.