Wasserhärte in Stansstad und mögliche Massnahmen
Viel Aufwand fürs Reinigen, Schäden durch Wasser oder hohe Kosten für Waschmittel sind oft auf die Wasserhärte zurückzuführen. Es ist bedeutend den Wasser-Härtegrad in seinem Daheim zu erkennen und passende Massnahmen auszuüben, um Herausforderungen zu vermeiden.
Den Wasser-Härtegrad rausfinden mit der Postleitzahl-Suchfunktion
Erfahren Ihren Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Lösungen, falls das Trinkwasser in Ihrem Heim eine zu hohe Wasserhärte aufweist. Um eine schonende Wasseraufbereitung zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz von neuen Kalkfiltern.
Alternativ können auch konventionelle Enthärtungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind indes teurer in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Härtegrad des Wassers die richtigen Apparate präsentieren.
Wasserhärte in Stansstad
Mit steigender Härte des Leitungswassers in Stansstad erhöhen sich auch die Probleme im eigenen Haushalt. Hartes Wasser belastet die Wasserleitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Pflegebedarf. Die Wasserbeschaffenheit wird in Schweizer Gegenden in fH gemessen und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren total fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, in erster Linie von hartem Leitungswasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz unkompliziert die Wasserhärte in Ihrer Gegend messen.