Wasserhärte in Bösingen und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort leicht bestimmen. Deswegen ist es bedeutend, den Härtegrad des Wassers im Haushalt zu kennen und die entsprechenden Schritte umzusetzen.
Die PLZ-Suche zeigt den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Wohnsitz
Unsere Postleitzahl-Suchfunktion erlaubt es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend zu herausfinden. Wenn das Wasser in Ihrem Heim mehr als normal ist, gibt es diverse Optionen dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz von aktuellen Kalkfiltern, da sie eine schonendere Aufbereitung des Leitungswassers gewährleisten.
Klassische Anlagen zur Entkalkung, die mit Salz arbeiten, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten teurer. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Wasser-Härtegrad die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Bösingen
Je härter das Wasser in Bösingen ist, desto mehr Komplikationen treten innerhalb des Haushalts auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Waschgeräte und erhöht den Bedarf an Putzarbeit. Hierzulande wird die Wasserhärte in Graden fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in vielen Schweizer Kantonen in erster Linie in Gegenden mit beträchtlichem Anteil an Kalkstein und Sandgestein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region bestimmen.