Wasserhärte in Seltisberg und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsbedarf, Wasserschäden oder hohe Kosten für Reinigungsmittel sind oft auf die Härte des Wassers zurückzuführen. Daher ist es wichtig, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Haus weiss und passende Handlungen unternimmt.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchmaske
Nutzen Sie unsere Suche nach PLZ, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu kennenlernen. Falls die Härte des Wassers in Ihrem Zuhause erhöht ist, gibt es unterschiedliche Lösungen zur Verbesserung. Wir empfehlen den Einsatz von modernen Enthärtungsanlagen, da sie eine mildere Behandlung des Wassers ermöglichen.
Alternativ dazu können auch klassische Anlagen zur Entkalkung in Betracht gezogen werden. Diese einsetzen Salz, sind aber teurer hinsichtlich Anschaffung und Wartung. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserbeschaffenheit die richtigen Geräte zeigen.
Wasserhärte in Seltisberg
Je kalkhaltiger das Leitungswasser in Seltisberg ist, desto mehr Probleme tauchen im eigenen Haushalt auf. Es schädigt die Leitungen, Haushaltsgeräte und vermehrt die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die die Wasserhärte wird in Graden fH berechnet. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, in erster Linie von hartem Trinkwasser betroffen. Unsere Suchfunktion nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.