Wasserhärte in Pfeffingen und mögliche Massnahmen
Oft sind ausgiebige Reinigungsanstrengungen, Schäden durch Wasser oder erhöhte Kosten für Reinigungsmittel auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und perfekte Aktionen umzusetzen.
Finden Sie Ihre Härte des Wassers mittels unserer PLZ-Suchfunktion
Fragen Sie Ihre Wasserbeschaffenheit ab mit unserer Postleitzahl-Suchmaske. Sie erfahren so den Härtegrad für das Wasser aus Ihrer Region. Es gibt Alternativen, falls das Leitungswasser bei Ihnen Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine schonende Wasserbehandlung zu gestatten, empfehlen wir den Einsatz von aktuellen Entkalkungsanlagen.
Alternativ können klassische Entkalkungsgeräte benutzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostenaufwändiger beim Erwerb und namentlich auch im laufenden Betrieb. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem nachhaltig lösen können.
Wasserhärte in Pfeffingen
Mit steigender Härte des Leitungswassers in Pfeffingen erhöhen sich auch die Schwierigkeiten im Haushalt. Kalkhaltiges Leitungswasser belastet die Leitungen, die Küchengeräte und generiert mehr Aufwand beim Putzen. Die Wasserbeschaffenheit wird in Schweizer Gegenden in fH ermittelt und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es bestehen alles in allem fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Härteres Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Regionen mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandgestein auf. Bestimmen Sie die Wasserhärte von Ihrer Gegend - ganz einfach durch unser unserer Suche nach PLZ.