Wasserhärte in Oltingen und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wassers kann entscheidend sein bei umfassenden Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie erheblichen Kosten für Waschmittel. Deshalb ist es entscheidend, dass man die Härte des Wassers in seinem Zuhause kennt und passende Massnahmen ergreift.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnsitz
Fragen Sie Ihre Härte des Wassers ab mit unserer PLZ-Suchfunktion. Sie bestimmen so den Härtegrad für das Leitungswasser aus Ihrer Region. Sollte die Härte des Wassers in Ihrem eigenen vier Wänden mehr als normal liegen, gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten dies zu optimieren. Neue Entkalkungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Enthärtungsanlagen benutzt werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostspieliger beim Einkauf und insbesondere auch im laufenden Betrieb. Mit Freude zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die richtigen Apparate an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Oltingen
Wenn das Wasser in Oltingen kalkhaltiger ist, tauchen innerhalb des Haushalts mehr Herausforderungen auf. Es belastet die Trinkwasserleitungen, die Haushaltsgeräte und steigert den Reinigungsbedarf. In der Schweiz wird die Härte des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkgestein und Sandgestein sind, in erster Linie von härterem Wasser betroffen. Erfahren Sie den Wasser-Härtegrad von Ihrer Wohngegend - ganz einfach durch unser unserer Suchmaske nach Postleitzahl.