Wasserhärte in Biberist und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann wichtig sein bei hohen Reinigungsarbeiten, Wasserlecks sowie ausgiebigen Kosten für Waschpulver. Darum ist es wichtig, die Wasserhärte in seinem Heim zu identifizieren und passende Massnahmen umzusetzen.
Die Postleitzahl-Suchmaske zeigt den Härtegrad des Wassers in Ihrem Wohnort
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion können Sie rasch und unkompliziert den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung kennenlernen. Es gibt Alternativen, falls das Leitungswasser in Ihrem Zuhause eine zu starke Wasserhärte aufweist. Wir raten zur Verwendung zeitgemässer Entkalkungsgeräte, da diese eine behutsame Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Falls gewollt, können auch traditionelle Entkalkungsmaschine verwendet werden. Jedoch sind diese kostenaufwändiger in der Anschaffung und Instandhaltung, da sie Salz verwenden. Gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die passenden Apparate an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Biberist
Hartes Leitungswasser führt im eigenen Haushalt in Biberist zu mehr Herausforderungen, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsgeräte strapaziert und den Pflegebedarf vermehrt. Fünf Grade der Wasserhärte bestehen in der Schweiz, bei welcher die Härte des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der durchschnittliche Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkgestein und Sandstein in der Schweiz leiden vermehrt unter kalkhaltigem Wasser. Ermitteln Sie den Härtegrad des Wassers von Ihrer Gegend - ganz effizient per unserer Suche nach Postleitzahl.