Wasserhärte in Burg im Leimental und mögliche Massnahmen
Eine harte Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Reinigungsbedarf, Wasserschäden oder hohe Waschpulverausgaben verursachen. Es ist entscheidend die Wasserhärte in seinem Zuhause zu erkennen und geeignete Handlungen umzusetzen, um Herausforderungen zu vermeiden.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers dank unserer Suche nach PLZ
Nutzen Sie unsere Suche nach Postleitzahl, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu herausfinden. Wenn das Wasser in Ihrem Daheim höher als der Standard ist, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Um eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers zu gewährleisten, empfehlen wir den Einsatz von zeitgemässen Kalkschutzgeräten.
Wenn gewollt, können auch traditionelle Anlagen zur Entkalkung verwendet werden. Jedoch sind diese teurer bei der Beschaffung und Unterhalt, da sie Salz verwenden. Wir begleiten Sie sehr gerne dabei, Ihr Kalkproblem langfristig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Wasserhärte die geeigneten Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Burg im Leimental
Je kalkhaltiger das Wasser in Burg im Leimental ist, desto mehr Herausforderungen tauchen im eigenen Haushalt auf. Es schädigt die Wasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert den Bedarf an Reinigungsarbeit. In der Schweiz wird die Härte des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkstein und Sandstein in vielen Schweizer Kantonen leiden häufiger unter hartem Trinkwasser. Unsere Recherche nach PLZ macht es Ihnen unkompliziert, die Wasserhärte in Ihrer Stadt zu erfahren.