Wasserhärte in Reigoldswil und mögliche Massnahmen
Eine harte Trinkwasserqualität kann oft Schwierigkeiten wie viel Aufwand beim Putzen, Wasserschäden oder ausgiebige Waschmittelkosten verursachen. Deswegen ist es wichtig, den Härtegrad des Wassers im eigenen Haushalt zu kennen und die entsprechenden Massnahmen vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer Suche nach PLZ
Nutzen Sie unsere PLZ-Suche, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Umgebung zu erfahren. Falls die Wasserhärte bei Ihnen Zuhause erhöht ist, gibt es vielfältige Auswahlmöglichkeiten zur Verbesserung. Wir raten zur Verwendung von zeitgemässen Kalkentfernern, da sie eine sanftere Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Klassische Entkalkungsmaschine, die mit Salz funktionieren, können eine Option darstellen. Allerdings sind diese hinsichtlich Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenaufwändiger. Gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserhärte die entsprechenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Reigoldswil
Mit zunehmender Härte des Wassers in Reigoldswil erhöhen sich auch die Schwierigkeiten innerhalb des Haushalts. Hartes Trinkwasser belastet die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Pflegeaufwand. Die Härte des Wassers wird in der Schweiz in fH ermittelt und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es gibt total fünf Grade der Wasserhärte.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Leitungswasser tritt in vielen Schweizer Kantonen hauptsächlich in Regionen mit beträchtlichem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Unsere Suche nach PLZ ermöglicht es Ihnen unkompliziert, den Wasser-Härtegrad in Ihrer Ortschaft zu bestimmen.