Wasserhärte in Rümligen und mögliche Massnahmen
Eine härtere Trinkwasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Putzaufwand, Wasserschäden oder erhebliche Waschpulverkosten verursachen. Deshalb ist es relevant, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Zuhause weiss und geeignete Aktionen durchführt.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Auswahlmöglichkeiten, falls das Leitungswasser in Ihrem Zuhause eine zu starke Härte aufweist. Um eine milde Wasseraufbereitung zu gestatten, raten wir zur Verwendung von zeitgemässen Enthärtungsanlagen.
Als Wahlmöglichkeit können klassische Entkalkungsmaschine verwendet werden. Diese arbeiten mit Salz, sind kostenintensiver beim Erwerb und explizit auch in der Wartung. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Rümligen
Hartes Trinkwasser führt innerhalb des Haushalts in Rümligen zu mehr Komplikationen, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsapparate beeinträchtigt und den Aufwand fürs Reinigen steigert. Es gibt fünf Grade der Wasserhärte in der Schweiz, die den Wasser-Härtegrad wird in Graden fH gemessen. Im Durchschnitt beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandstein haben, sind in der Schweiz hauptsächlich von hartem Wasser betroffen. Erfassen Sie den Kalkgehalt des Wassers von Ihrer Umgebung - ganz effizient per unserer Recherche nach PLZ.