Wasserhärte in Konolfingen und mögliche Massnahmen
Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnsitz leicht ermitteln. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, den Kalkgehalt des Wassers im eigenen Zuhause zu kennen und passende Massnahmen umzusetzen.
Die Suche nach Postleitzahl zeigt den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihren Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Trinkwasser in Ihrem Heim mehr als normal ist, gibt es unterschiedliche Optionen dies zu optimieren. Wir raten zur Verwendung von modernen Enthärtungsanlagen, da sie eine sanftere Aufbereitung des Wassers ermöglichen.
Als Alternative können auch traditionelle Entkalkungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind jedoch teurer in Bezug auf Anschaffung und Wartung. Nachdem die Wasserbeschaffenheit erhoben wurde, präsentieren wir Ihnen mit Freude die richtigen Geräte, um das Wasserhärte-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Konolfingen
Je kalkhaltiger das Wasser in Konolfingen ist, desto mehr Probleme tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es schädigt die Wasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert die Nachfrage an Putzarbeit. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkgestein und Sandgestein in vielen Schweizer Kantonen leiden gehäuft unter kalkhaltigem Trinkwasser. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach die Wasserhärte in Ihrer Wohngegend messen.