Wasserhärte in Reutigen und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann oft die Ursache für ausgiebigen Putzaufwand, Wasserlecks oder hohe Kosten für Waschmittel sein. Um diese Herausforderungen zu vermeiden, ist es relevant, die Härte des Wassers im eigenen Haushalt zu kennen und passende Handlungen vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers dank unserer Postleitzahlsuche
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Wenn das Trinkwasser in Ihrem Daheim höher als üblich ist, gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz moderner Entkalkungsgeräte, da diese eine sanfte Aufbereitung des Wassers gestatten.
Es gibt auch die Option, traditionelle Anlagen zur Entkalkung zu einsetzen, die mit Salz wirken. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese teurer in der Anschaffung und Wartung sind. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die perfekten Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Reutigen
Je kalkhaltiger das Wasser in Reutigen ist, desto mehr Probleme treten im Haushalt auf. Es strapaziert die Wasserleitungen, Haushaltsapparate und steigert den Bedarf an Putzarbeit. Hierzulande wird den Kalkgehalt des Wassers in Graden fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es gibt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit viel Kalkgestein und Sandstein in der Schweiz leiden regelmässig unter kalkhaltigem Wasser. Ermitteln Sie die Wasserhärte von Ihrer Wohngegend - ganz einfach durch unser unserer Suche nach Postleitzahl.