Wasserhärte in Hilterfingen und mögliche Massnahmen
Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Recherche können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnort effizient messen. Deswegen ist es wesentlich, die Wasserbeschaffenheit in seinem Zuhause zu wissen und perfekte Massnahmen zu ergreifen.
Die Wasserbeschaffenheit herausfinden mit der Suche nach Postleitzahl
Unsere Postleitzahl-Suchmaske ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Sollte den Härtegrad des Wassers in Ihrem Heim über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es vielfältige Alternativen dies zu verbessern. Wir empfehlen den Einsatz von neuen Kalkentfernern, da sie eine mildere Wasserbehandlung gewährleisten.
Klassische Enthärtungsgeräte, die mit Salz laufen, können eine Alternative darstellen. Jedoch sind diese in Bezug auf Anschaffungs- und Unterhaltskosten kostenintensiver. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Wasser-Härtegrad die richtigen Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Hilterfingen
Wenn das Wasser in Hilterfingen kalkhaltiger ist, treten in einem Haushalt mehr Herausforderungen auf. Es belastet die Wasserleitungen, die Küchengeräte und steigert den Pflegebedarf. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Wasserhärtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, in erster Linie von kalkhaltigem Leitungswasser beeinträchtigt. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchmaske können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach ermitteln.