Wasserhärte in Rodersdorf und mögliche Massnahmen
Oft sind hohe Putzanstrengungen, Schäden durch Trinkwasser oder hohe Kosten für Waschpulver auf die Wasserhärte zurückzuführen. Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es bedeutend, den Kalkgehalt des Wassers im eigenen Haushalt zu kennen und entsprechende Massnahmen durchzuführen.
Finden Sie Ihre Wasserhärte mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Unsere Postleitzahlsuche ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Wenn das Wasser in Ihrem Haus mehr als normal ist, gibt es diverse Wege dies zu optimieren. Wir empfehlen die Verwendung von modernen Kalkschutzgeräten, da sie eine schonendere Wasserbehandlung ermöglichen.
Alternativ dazu können klassische Entkalkungsanlagen angewendet werden. Diese funktionieren mit Salz, sind kostenintensiver bei der Beschaffung und namentlich auch im laufenden Betrieb. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen gerne die passenden Geräte, um das Kalkproblem langfristig zu lösen.
Wasserhärte in Rodersdorf
Mit steigender Härte des Leitungswassers in Rodersdorf erhöhen sich auch die Komplikationen in einem Haushalt. Hartes Trinkwasser strapaziert die Leitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Pflegeaufwand. Den Kalkgehalt des Wassers wird in der Schweiz in fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Dabei spricht man von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in Schweizer Gegenden in erster Linie in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkgestein und Sandstein auf. Durch Eingabe Ihrer PLZ in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort einfach bestimmen.