Wasserhärte in Entlebuch und mögliche Massnahmen
Die Härte des Wassers kann einen grossen Anteil haben bei umfangreichen Reinigungsaufwendungen, Wasserschäden sowie ausgiebigen Kosten für Waschpulver. Darum ist es relevant, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Haus zu kennen und passende Schritte vorzunehmen.
Die Postleitzahlsuche zeigt die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Wohnort
Nutzen Sie unsere Postleitzahlsuche, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Es gibt Varianten, falls das Leitungswasser in Ihrem eigenen vier Wänden eine zu hohe Härte aufweist. Um eine sanfte Wasserbehandlung zu gewährleisten, plädieren wir zum Einsatz von neuen Enthärtungsanlagen.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Anlagen zur Entkalkung zu einsetzen, die mit Salz funktionieren. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass diese teurer beim Erwerb und Instandhaltung sind. Gern präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die geeigneten Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Entlebuch
Je kalkhaltiger das Trinkwasser in Entlebuch ist, desto mehr Probleme treten im eigenen Haushalt auf. Es belastet die Wasserleitungen, Haushaltsgeräte und steigert den Bedarf an Arbeit für die Reinigung. Fünf Härtegrade existieren in der Schweiz, bei welcher die Härte des Wassers in Graden fH gemessen wird. Der mittlere Wert beträgt 18°fH.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vorrangig von hartem Leitungswasser betroffen. Messen Sie die Härte des Wassers von Ihrer Wohnlage - ganz effizient via unserer Suche nach Postleitzahl.