Wasserhärte in Luthern und mögliche Massnahmen
Viel Reinigungsbedarf, Wasserschäden oder teure Kosten für Waschpulver sind oft auf den Wasser-Härtegrad zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, den Härtegrad des Wassers in seinem Haus zu wissen und richtige Aktionen vorzunehmen.
Den Wasser-Härtegrad in Erfahrung bringen mit der Suche nach PLZ
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte die Härte des Wassers in Ihrem Heim höher als der Standard liegen, gibt es diverse Varianten dies zu optimieren. Um eine schonende Behandlung des Wassers zu ermöglichen, empfehlen wir den Einsatz von modernen Kalkschutzgeräten.
Als Alternative können klassische Enthärtungsgeräte verwendet werden. Diese funktionieren mit Salz, sind teurer in der Anschaffung und namentlich auch im laufenden Betrieb. Mit Freude präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrer Wasserbeschaffenheit die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem langfristig lösen können.
Wasserhärte in Luthern
Je härter das Leitungswasser in Luthern ist, desto mehr Schwierigkeiten tauchen im eigenen Haushalt auf. Es beeinträchtigt die Leitungen, Waschgeräte und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH ermittelt. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden mit ausgiebig Kalkgestein und Sandgestein in vielen Schweizer Kantonen leiden gehäuft unter kalkhaltigem Wasser. Durch Angabe Ihrer PLZ in unserer Suche können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnort effizient erfassen.