Wasserhärte in Reiden und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Putzanstrengungen, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Kosten für Waschmittel auf den Kalkgehalt des Wassers zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es bedeutend, dass man den Kalkgehalt des Wassers in seinem Heim weiss und entsprechende Aktionen umsetzt.
Die Wasserhärte rausfinden mit der Postleitzahl-Suche
Erfahren Ihren Wasser-Härtegrad in Ihrer Gegend, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Vielfältige Möglichkeiten stehen zur Auswahl, falls das Leitungswasser in Ihrem Zuhause über einem gewöhnlichen Wert ist. Wir empfehlen die Verwendung von zeitgemässen Enthärtungsanlagen, da sie eine sanftere Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Es gibt auch die Option, traditionelle Entkalkungsgeräte zu verwenden, die mit Salz arbeiten. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese kostenintensiver bei der Beschaffung und Wartung sind. Nachdem die Wasserbeschaffenheit ermittelt wurde, präsentieren wir Ihnen mit Vergnügen die geeigneten Apparate, um das Wasserhärte-Problem nachhaltig zu beheben.
Wasserhärte in Reiden
Je kalkhaltiger das Wasser in Reiden ist, desto mehr Probleme tauchen in einem Haushalt auf. Es belastet die Wasserleitungen, Haushaltsmaschinen und erhöht die Nachfrage an Putzarbeit. Die Wasserhärte wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es bestehen in der Summe fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in Schweizer Gegenden hauptsächlich in Gegenden mit beträchtlichem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserhärte an Ihrem Ort leicht bestimmen.