Wasserhärte in Rossa und mögliche Massnahmen
Die Wasserhärte kann wichtig sein bei umfangreichen Reinigungsaufwendungen, Schäden durch Wasser sowie hohen Ausgaben für Reinigungsmittel. Deswegen ist es wesentlich, den Wasser-Härtegrad im Haushalt zu wissen und die passenden Massnahmen zu ergreifen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers mit Hilfe unserer PLZ-Suche
Erfahren Ihre Härte des Wassers in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Falls die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Daheim erhöht ist, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Optimierung. Wir empfehlen den Einsatz von neuen Entkalkungsgeräten, da sie eine schonendere Wasseraufbereitung gestatten.
Sofern gewünscht, können auch traditionelle Entkalkungsanlagen verwendet werden. Allerdings sind diese wesentlich teurer in der Anschaffung und Instandhaltung, da sie Salz nutzen. Nachdem wir Ihrem Kalkgehalt des Wassers erfragt haben, präsentieren wir Ihnen sehr gerne die richtigen Apparate, um Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Rossa
Wenn das Trinkwasser in Rossa härter ist, tauchen im Haushalt mehr Probleme auf. Es beeinträchtigt die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und vermehrt den Reinigungsbedarf. Es gibt fünf Wasserhärtegrade in der Schweiz, die den Härtegrad des Wassers wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Regionen, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, besonders von hartem Leitungswasser betroffen. Erfassen Sie die Härte des Wassers von Ihrer Umgebung - ganz leicht per unserer Suche nach Postleitzahl.