Wasserhärte in Nenzlingen und mögliche Massnahmen
Viel Pflegebedarf, Wasserschäden oder hohe Kosten für Waschpulver sind oft auf die Wasserbeschaffenheit zurückzuführen. Deswegen ist es wichtig, den Härtegrad des Wassers im eigenen Zuhause zu identifizieren und die passenden Handlungen zu ergreifen.
Die PLZ-Suchfunktion zeigt die Härte des Wassers in Ihrem Ort
Fragen Sie Ihre Härte des Wassers ab mit unserer Postleitzahlsuche. Sie erhalten so den Härtegrad für das Trinkwasser aus Ihrer Umgebung. Sollte die Wasserbeschaffenheit in Ihrem Zuhause mehr als normal liegen, gibt es diverse Möglichkeiten dies zu optimieren. Um eine milde Wasseraufbereitung zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von zeitgemässen Kalkschutzgeräten.
Alternativ können auch konventionelle Enthärtungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber teurer in Bezug auf Anschaffung und Pflege. Wir unterstützen Sie mit Freude dabei, Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Kalkgehalt des Wassers die geeigneten Geräte präsentieren.
Wasserhärte in Nenzlingen
Kalkhaltiges Wasser führt innerhalb des Haushalts in Nenzlingen zu mehr Herausforderungen, da es die Trinkwasserleitungen und Haushaltsmaschinen beeinträchtigt und den Aufwand fürs Reinigen vermehrt. Die Härte des Wassers wird in vielen Schweizer Kantonen in fH berechnet und der Mittelwert liegt bei 18 °fH, es existieren insgesamt fünf Härtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen kommt hartes Wasser besonders in Gegenden vor, welche viel Kalkstein und Sandstein haben. Unsere Suchfunktion nach Postleitzahl macht es Ihnen einfach, die Härte des Wassers in Ihrer Gemeinde zu bestimmen.