Wasserhärte in Walperswil und mögliche Massnahmen
Oft sind umfassende Putzanstrengungen, Schäden durch Trinkwasser oder ausgiebige Kosten für Waschmittel auf die Wasserhärte zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man den Kalkgehalt des Wassers in seinen eigenen vier Wänden kennt und richtige Massnahmen ergreift.
Die Postleitzahlsuche zeigt die Wasserhärte in Ihrem Wohnort
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Region, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Sollte den Kalkgehalt des Wassers in Ihrem Zuhause höher als üblich liegen, gibt es vielfältige Lösungen dies zu verbessern. Moderne Kalkfilter werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Wasseraufbereitung ermöglichen.
Alternativ können klassische Enthärtungsanlagen angewendet werden. Diese laufen mit Salz, sind teurer beim Erwerb und besonders auch im Unterhalt. Nachdem die Wasserhärte ermittelt wurde, zeigen wir Ihnen mit Freude die entsprechenden Geräte, um das Kalkproblem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Walperswil
Hartes Wasser führt im Haushalt in Walperswil zu mehr Probleme, da es die Leitungen und Küchengeräte beansprucht und den Aufwand fürs Reinigen steigert. Die Härte des Wassers wird in der Schweiz in fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH. Man geht aus von fünf Graden der Wasserhärte:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt kalkhaltiges Wasser vor allem in Gegenden vor, welche viel Kalkstein und Sandgestein haben. Durch das Eintragen Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnsitz effizient ermitteln.