Wasserhärte in Oeschenbach und mögliche Massnahmen
Die Wasserbeschaffenheit kann einen grossen Anteil haben bei hohen Reinigungsarbeiten, Schäden durch Wasser sowie erheblichen Kosten für Waschmittel. Deshalb ist es wichtig, dass man die Wasserhärte in seinem Zuhause kennt und geeignete Handlungen umsetzt.
Finden Sie Ihren Härtegrad des Wassers mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchmaske
Unsere Postleitzahl-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend zu in Erfahrung bringen. Es gibt Möglichkeiten, falls das Leitungswasser bei Ihnen Zuhause eine zu hohe Härte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz zeitgemässer Kalkschutzgeräte, da diese eine milde Aufbereitung des Wassers gewährleisten.
Es gibt auch die Option, konventionelle Entkalkungsanlagen zu nutzen, die mit Salz arbeiten. Bedenken Sie jedoch, dass diese teurer beim Einkauf und Wartung sind. Nachdem wir Ihrer Wasserbeschaffenheit erfragt haben, präsentieren wir Ihnen gern die passenden Geräte, um Ihr Kalkproblem dauerhaft zu lösen.
Wasserhärte in Oeschenbach
Hartes Trinkwasser führt im Haushalt in Oeschenbach zu mehr Komplikationen, da es die Wasserleitungen und Haushaltsmaschinen beeinträchtigt und den Pflegeaufwand steigert. Hierzulande wird die Wasserbeschaffenheit in Graden fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In Schweizer Gegenden kommt hartes Leitungswasser vor allem in Regionen vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandstein besitzen. Unsere Suchmaske nach Postleitzahl ermöglicht es Ihnen einfach, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu erfahren.