Wasserhärte in Bolligen und mögliche Massnahmen
Viel Putzaufwand, Wasserschäden oder ausgiebige Kosten für Reinigungsmittel sind oft auf die Wasserhärte zurückzuführen. Daher ist es wesentlich, die Härte des Wassers im eigenen Zuhause zu kennen und die perfekten Schritte vorzunehmen.
Die Härte des Wassers herausfinden mit der PLZ-Suche
Nutzen Sie unsere Suche nach PLZ, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Umgebung zu in Erfahrung bringen. Sollte den Wasser-Härtegrad in Ihrem Daheim mehr als normal liegen, gibt es diverse Optionen dies zu verbessern. Um eine milde Aufbereitung des Leitungswassers zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von neuen Kalkschutzgeräten.
Wenn gewünscht, können auch klassische Entkalkungsgeräte verwendet werden. Allerdings sind diese kostspieliger beim Erwerb und Wartung, da sie Salz verwenden. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage dem Wasser-Härtegrad die passenden Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Bolligen
Kalkhaltiges Wasser führt in einem Haushalt in Bolligen zu mehr Herausforderungen, da es die Wasserleitungen und Haushaltsgeräte beeinträchtigt und den Aufwand beim Putzen steigert. In der Schweiz wird die Wasserhärte in Graden fH berechnet. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, besonders von kalkhaltigem Wasser betroffen. Durch Angabe Ihrer Postleitzahl in unserer Suchfunktion können Sie die Wasserhärte an Ihrem Wohnsitz einfach erfahren.