Wasserhärte in Krattigen und mögliche Massnahmen
Eine harte Leitungswasserqualität kann oft Komplikationen wie viel Aufwand beim Putzen, Wasserlecks oder erhöhte Waschmittelausgaben verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Wasserhärte in seinem Haus zu wissen und passende Massnahmen auszuüben.
Finden Sie Ihren Wasser-Härtegrad mittels unserer Postleitzahl-Suchmaske
Erfahren Ihre Wasserhärte in Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Postleitzahl in unserer Suche eingeben. Es gibt Varianten, falls das Wasser in Ihrem Daheim eine zu hohe Härte aufweist. Wir empfehlen den Einsatz von aktuellen Entkalkungsgeräten, da sie eine schonendere Wasseraufbereitung gestatten.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Entkalkungsanlagen zu verwenden, die mit Salz funktionieren. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese teurer beim Erwerb und Pflege sind. Nachdem den Kalkgehalt des Wassers erhoben wurde, präsentieren wir Ihnen gerne die geeigneten Geräte, um das Kalkablagerungs-Problem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Krattigen
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Krattigen steigern sich auch die Schwierigkeiten innerhalb des Haushalts. Härteres Wasser strapaziert die Wasserleitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Pflegebedarf. Es gibt fünf Härtegrade in der Schweiz, die den Härtegrad des Wassers wird in Graden fH gemessen. Der Mittelwert beträgt der Wert 18 °fH
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In der Schweiz kommt hartes Wasser vor allem in Gegenden vor, welche reichlich Kalkgestein und Sandstein haben. Unsere Suche nach PLZ macht es Ihnen leicht, den Kalkgehalt des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.