Wasserhärte in Heiligenschwendi und mögliche Massnahmen
Eine härtere Leitungswasserqualität kann oft Herausforderungen wie viel Putzaufwand, Wasserschäden oder hohe Reinigungsmittelkosten verursachen. Darum ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad im eigenen Zuhause zu identifizieren und die geeigneten Handlungen umzusetzen.
Die Wasserbeschaffenheit herausfinden mit der Suche nach PLZ
Mit Hilfe unserer Postleitzahl-Suchfunktion können Sie schnell und effizient den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region herausfinden. Sollte die Härte des Wassers bei Ihnen Zuhause über einem gewöhnlichen Wert liegen, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten dies zu optimieren. Wir raten zur Verwendung moderner Entkalkungsgeräte, da diese eine schonende Behandlung des Wassers ermöglichen.
es besteht auch die Möglichkeit, klassische Enthärtungsgeräte zu nutzen, die mit Salz funktionieren. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese teurer beim Erwerb und Instandhaltung sind. Wir begleiten Sie sehr gerne dabei, Ihr Wasserhärte-Problem nachhaltig zu lösen, indem wir Ihnen nach der Abfrage der Härte des Wasser die richtigen Geräte vorstellen.
Wasserhärte in Heiligenschwendi
Wenn das Wasser in Heiligenschwendi härter ist, treten im eigenen Haushalt mehr Probleme auf. Es beansprucht die Leitungen, die Haushaltsgeräte und steigert den Putzaufwand. Hierzulande wird die Härte des Wassers in Graden fH gemessen. Der mittlere Wert beträgt 18 °fH und es bestehen fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Regionen, die reichlich Kalk- und Sandgestein aufweisen, sind in der Schweiz in erster Linie von kalkhaltigem Wasser beeinträchtigt. Durch das Angeben Ihrer PLZ in unserer Suchmaske können Sie den Wasser-Härtegrad an Ihrem Wohnort unkompliziert bestimmen.