Wasserhärte in Aefligen und mögliche Massnahmen
Eine kalkhaltige Trinkwasserqualität kann oft Probleme wie viel Pflegebedarf, Wasserschäden oder teure Waschpulverkosten verursachen. Deshalb ist es entscheidend, den Härtegrad des Wassers im Haushalt zu kennen und die perfekten Schritte vorzunehmen.
Die Postleitzahl-Suchfunktion zeigt die Wasserhärte in Ihrem Ort
Nutzen Sie unsere PLZ-Suche, um den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu in Erfahrung bringen. Wenn das Wasser in Ihrem eigenen vier Wänden über dem normalen Wert ist, gibt es vielfältige Möglichkeiten dies zu optimieren. Moderne Kalkentferner werden von uns empfohlen, da sie eine sanfte Aufbereitung des Leitungswassers ermöglichen.
Als Wahlmöglichkeit können auch traditionelle Enthärtungsanlagen in Betracht gezogen werden. Diese nutzen Salz, sind allerdings kostenintensiver in Hinblick auf Anschaffung und Wartung. Sehr gerne zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die passenden Geräte an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem dauerhaft beheben können.
Wasserhärte in Aefligen
Je kalkhaltiger das Wasser in Aefligen ist, desto mehr Komplikationen tauchen innerhalb des Haushalts auf. Es beansprucht die Leitungen, Haushaltsapparate und steigert die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Die Wasserbeschaffenheit wird in vielen Schweizer Kantonen in fH gemessen und der durchschnittliche Wert liegt bei 18 °fH, es existieren in der Summe fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandstein sind, vor allem von hartem Wasser betroffen. Unsere Suche nach Postleitzahl macht es Ihnen leicht, die Wasserhärte in Ihrer Gemeinde zu erfassen.