Wasserhärte in Fischbach-Göslikon und mögliche Massnahmen
Durch das Angeben Ihrer Postleitzahl in unserer Suche können Sie den Kalkgehalt des Wassers an Ihrem Wohnsitz unkompliziert erfassen. Deswegen ist es wichtig, den Wasser-Härtegrad in seinem Zuhause zu kennen und geeignete Massnahmen umzusetzen.
Die Härte des Wassers in Erfahrung bringen mit der PLZ-Suchfunktion
Unsere PLZ-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Leitungswassers in Ihrer Gegend zu erfahren. Unterschiedliche Optionen stehen zur Auswahl, falls das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden über dem normalen Wert ist. Um eine sanfte Wasserbehandlung zu ermöglichen, raten wir zur Verwendung von zeitgemässen Kalkschutzgeräten.
Falls gewünscht, können auch konventionelle Enthärtungsanlagen verwendet werden. Jedoch sind diese kostspieliger beim Erwerb und Wartung, da sie Salz verwenden. Nachdem den Wasser-Härtegrad festgestellt wurde, präsentieren wir Ihnen mit Freude die perfekten Geräte, um das Kalkwasserproblem nachhaltig zu lösen.
Wasserhärte in Fischbach-Göslikon
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Fischbach-Göslikon erhöhen sich auch die Herausforderungen innerhalb des Haushalts. Härteres Leitungswasser beeinträchtigt die Leitungen, die Haushaltsgeräte und generiert mehr Aufwand fürs Reinigen. In der Schweiz wird den Härtegrad des Wassers in Graden fH ermittelt. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Leitungswasser tritt in vielen Schweizer Kantonen besonders in Gegenden mit hohem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Mit Hilfe unserer Suchmaske nach Postleitzahl können Sie ganz effizient die Wasserhärte in Ihrer Gegend messen.