Wasserhärte in Rüttenen und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann wichtig sein bei ausgiebigen Reinigungsbedürfnissen, Schäden durch Wasser sowie ausgiebigen Kosten für Reinigungsmittel. Daher ist es wichtig, den Kalkgehalt des Wassers in seinem Zuhause zu kennen und richtige Massnahmen vorzunehmen.
Finden Sie Ihren Kalkgehalt des Wassers dank unserer Suche nach Postleitzahl
Unsere Postleitzahl-Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Trinkwassers in Ihrer Region zu herausfinden. Wenn das Leitungswasser in Ihrem Zuhause höher als der Standard ist, gibt es verschiedene Alternativen dies zu optimieren. Zeitgemässe Entkalkungsanlage werden von uns empfohlen, da sie eine schonende Behandlung des Wassers gestatten.
Falls erwünscht, können auch traditionelle Enthärtungsanlagen verwendet werden. Allerdings sind diese wesentlich teurer beim Einkauf und Instandhaltung, da sie Salz verwenden. Gern zeigen wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Härtegrad des Wassers die richtigen Geräte an, damit Sie Ihr Kalkproblem dauerhaft lösen können.
Wasserhärte in Rüttenen
Wenn das Trinkwasser in Rüttenen kalkhaltiger ist, tauchen im Haushalt mehr Schwierigkeiten auf. Es belastet die Leitungen, die Küchengeräte und steigert den Pflegeaufwand. In der Schweiz wird die Wasserhärte in Graden fH berechnet. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH und es existieren fünf Wasserhärtegrade.
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
In vielen Schweizer Kantonen sind Gegenden, die reich an Kalkstein und Sandgestein sind, vor allem von kalkhaltigem Wasser betroffen. Mit Hilfe unserer Suchfunktion nach PLZ können Sie ganz einfach die Wasserhärte in Ihrer Ortschaft bestimmen.