Wasserhärte in Rickenbach (SO) und mögliche Massnahmen
Den Härtegrad des Wassers kann oft die Ursache für ausgiebigen Reinigungsbedarf, Schäden durch Wasser oder ausgiebige Ausgaben für Reinigungsmittel sein. Deswegen ist es wesentlich, dass man den Härtegrad des Wassers in seinem Daheim weiss und entsprechende Massnahmen umsetzt.
Finden Sie Ihre Wasserbeschaffenheit mit Hilfe unserer Postleitzahlsuche
Fragen Sie Ihren Wasser-Härtegrad ab mit unserer PLZ-Suchfunktion. Sie bestimmen so den Härtegrad für das Leitungswasser aus Ihrer Gegend. Sollte die Wasserbeschaffenheit bei Ihnen Zuhause mehr als normal liegen, gibt es verschiedene Alternativen dies zu optimieren. Um eine schonende Wasseraufbereitung zu gewährleisten, raten wir zur Verwendung von zeitgemässen Kalkschutzgeräten.
Alternativ dazu können auch klassische Entkalkungsgeräte in Betracht gezogen werden. Diese verwenden Salz, sind aber teurer in Bezug auf Anschaffung und Unterhalt. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen nach der Abfrage Ihrem Kalkgehalt des Wassers die geeigneten Apparate an, damit Sie Ihr Kalkablagerungs-Problem nachhaltig beheben können.
Wasserhärte in Rickenbach (SO)
Je härter das Wasser in Rickenbach (SO) ist, desto mehr Komplikationen treten in einem Haushalt auf. Es beansprucht die Trinkwasserleitungen, Haushaltsgeräte und vermehrt die Nachfrage an Reinigungsarbeit. Den Wasser-Härtegrad wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Gegenden, die viel Kalk- und Sandgestein besitzen, sind in der Schweiz besonders von hartem Wasser beeinträchtigt. Unsere Suchfunktion nach PLZ macht es Ihnen unkompliziert, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Gemeinde zu ermitteln.