Wasserhärte in Rietheim und mögliche Massnahmen
Den Wasser-Härtegrad kann ein grosser Faktor sein bei ausgiebigen Reinigungsbedürfnissen, Wasserschäden sowie erhöhten Ausgaben für Waschmittel. Aus diesem Grund ist es bedeutend, dass man die Wasserhärte in seinem Heim weiss und passende Schritte unternimmt.
Die Härte des Wassers in Erfahrung bringen mit der Postleitzahl-Suchmaske
Unsere Suche nach PLZ ermöglicht es Ihnen, den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region zu herausfinden. Wenn das Trinkwasser in Ihrem eigenen vier Wänden höher als der Standard ist, gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten dies zu verbessern. Zeitgemässe Kalkschutzgeräte werden von uns empfohlen, da sie eine milde Wasseraufbereitung gestatten.
Als Alternative können klassische Enthärtungsgeräte verwendet werden. Diese arbeiten mit Salz, sind teurer bei der Beschaffung und besonders auch im laufenden Betrieb. Nachdem wir Ihrer Härte des Wasser erfragt haben, präsentieren wir Ihnen mit Vergnügen die passenden Apparate, um Ihr Kalkwasserproblem dauerhaft zu beheben.
Wasserhärte in Rietheim
Mit zunehmender Härte des Trinkwassers in Rietheim erhöhen sich auch die Probleme innerhalb des Haushalts. Hartes Leitungswasser belastet die Leitungen, die Küchengeräte und verursacht mehr Pflegebedarf. Die Wasserhärte wird in der Schweiz in fH gemessen. Der durchschnittliche Wert beträgt 18 °fH. Man spricht von fünf Härtegrade:
- Sehr weiches Wasser 0-7 °fH
- Weiches Wasser 7-15 °fH
- Mittelhartes Wasser 15-25 °fH
- Ziemlich hartes Wasser 25-32 °fH
- Sehr hartes Wasser 32-42 °fH
Hartes Wasser tritt in der Schweiz vor allem in Regionen mit überdurchschnittlichem Anteil an Kalkstein und Sandstein auf. Mit Hilfe unserer Suche nach Postleitzahl können Sie ganz einfach die Härte des Wassers in Ihrer Umgebung messen.